Idyllische Ruhe, einsame Traumstrände, authentisches Inselleben und wunderschöne Resorts - Koh Yao Yai ist ein absoluter Geheimtipp!

Es ist immer wieder schön, wenn man einen Ort neu entdecken und erkunden kann. So haben wir uns entschieden, dass wir anlässlich zu meinem Geburtstag ein Wochenende im Inselparadies auf Koh Yao Yai verbringen wollen. Nagut, mein Geburtstag ist nur ein Teilgrund. Wir wollten uns vor allem auch mit Bang Ann, unserem thailändischen Freund treffen, und auch mal eine kleine Auszeit von unserem Alltag in Phuket haben. Da uns Krabi und auch Koh Lanta für nur ein Wochenende zu weit oder auch aufwendig und teuer waren, haben wir uns schließlich für Koh Yao Yai entschieden. Diese Trauminsel liegt direkt vor Phuket (ebenso wie Koh Yao Noi) und ist somit einfach per Speedboot zu erreichen. Es gibt mehrere Piere in Phuket, um nach Koh Yao Yai oder Koh Yao Noi zu kommen, der Bang Rong Pier ist jedoch der bekannteste.

Wir haben uns allerdings für den Thiensin Pier entschieden, da dieser deutlich näher an unserer Unterkunft in Chalong ist. So sind wir am Freitag morgen mit unserem Roller - bepackt mit zwei Rucksäcken - zum Thiensin Pier gefahren. Dort haben wir dann für 500 Baht pro Person (ca. 14€) ein Ticket nach Koh Yao Yai gekauft. Was wir da noch nicht wussten: kurz darauf ging es mit einem Minivan zu einem anderen Pier (dem Laem Hin Pier) und von dort dann in einer 30 - 40-minütigen Speedbootfahrt auf die Trauminsel Koh Yao Yai. Der Transfer mit dem Minivan war im Preis inklusive, somit war es uns dann auch egal. Die Rückfahrt nach Phuket wollten wir eh erst am Sonntag buchen. Ach und wir konnten für nur 40 Baht unseren Roller am Thiensin Pier abstellen. Ja, so schnell waren wir dann auch schon auf der Insel und unsere kleine Auszeit konnte beginnen.

Koh Yao Yai Village

Vom Pier in Koh Yao Yai ging es dann weiter mit einem inseltypischen "Taxi" zu unserem Resort für dieses Wochenende. Das Koh Yao Yai Village. Dabei handelt es sich um ein 4-Sterne-Resort auf Koh Yao Yai, direkt am Strand gelegen. Dort bleiben wir für zwei Nächte, bevor es dann leider auch schon wieder auf den Rückweg in Richtung Phuket geht. Alleine bei der knapp 15-minütigen Fahrt zu unserem Resort hat man den Unterschied vom Inselleben zum "Festland" deutlich gemerkt. Hier ist alles viel ruhiger, die Straßen sind nahezu leer und generell hat man hier direkt ein entspannteres Gefühl. Das Leben auf der Insel läuft einfach ruhiger und langsamer ab, was definitiv ein guter Grund ist, eine Auszeit auf einer Insel zu verbringen. Hier kann man abschalten und in aller Ruhe Abstand zum Alltag gewinnen.

Im Koh Yao Yai Village angekommen, haben wir eingecheckt (und haben direkt ein Zimmeruprade zu einer größeren Villa erhalten) und wurden dann mit einem Golfcar zu unserer Villa gefahren. Und das Koh Yao Yai Village ist der perfekte Ort um auf der Insel unterzukommen. Es handelt sich wirklich um eine Art eigenes Dorf mit vielen, seperaten Bungalows und Villen, vielen kleinen Wegen und Pfaden, eingerahmt in das tropische Flair des Dschungels. Die vielen kleinen Wege führen nicht nur zu den Unterkünften sondern auch zu diversen Massagebungalows, den Restaurants und Cafés im Village und auch den Pools. Alles ist total liebevoll gestaltet, ordentlich und dennoch natürlich. Unsere Villa selbst war auch einfach riesig. Wir hatten zwei Badezimmer mit zwei großen Duschen, dazu ein gigantisches Wohnzimmer mir zwei großen Sofas, einen großen Balkon und noch ein großes Schlafzimmer mit einem großen, weichen und bequemen Bett. Also Platz genug hatten wir definitiv. Der einzige Nachteil: die Unterkünfte sind nicht 100% dicht, sodass vor allen in den Bädern Insekten, Mücken und auch Tausenfüßler ihren Weg nach drinnen finden. Aber irgendwie ist das auch einfach Insellifestyle.

Da wir am Nachmittag angekommen sind und auch noch auf unseren Freund Bang Ann gewartet haben, sind wir nach dem Check-In erst einmal zu einem der zwei Pools im Koh Yao Yai Village. Besonders der größere ist einfach ein Traum. Nicht nur die Größe und das angenehm warme Wasser, sondern vor allem der Blick direkt aufs Meer und die Felsen im Wasser vor Koh Yao Yai sind ein echter Traum. Dieser Infinitypool ist der perfekte Ort zum Entspannen. Es gibt sogar eine Poolbar und natürlich viele Liegen rundherum. Wir haben uns hier direkt wohl gefühlt. Besser gehts ja wohl nicht. Direkt am Pool befindet sich dann auch ein Restaurant und der Frühstücksbereich mit reichhaltigem Buffet, an dem wir uns an den zwei Tagen ausgiebig bedient haben. Alles in allem haben wir uns im Koh Yao Yai Village sehr wohl gefühlt. Auch wenn man bei genauerem Hinschauen den einen oder anderen Makel bemerkt und es nicht mehr hochmodern ist, hat das Resort definitiv seinen Charme.

Koh Yao Yai - das hat die Trauminsel vor Phuket zu bieten

An unserem ersten Abend auf Koh Yao Yai haben wir gar nicht mehr so viel gemacht. Wir waren nach unserer ausgiebigen Runde im Pool des Koh Yao Yai Village noch im Chada Café und haben uns dort eine Waffel sowie einen sehr empfehlenswerten, super leckeren Apfel-Kiwi-Smoothie gegönnt und dabei auf Bang Ann gewartet. Nachdem unserer erster Versuch einen Roller zu mieten nach hinten losgegangen ist (wir bekamen einen super schlechten, kleinen Roller den wir nach der Fahrt zum Café aber problemlos zurück geben konnten) hat Marc dann gemeinsam mit Bang Ann neben dem Chada Café einen besseren Roller gemietet. Da Bang Ann (wie wir irgendwie auch erwartet hatten) erst am Abend und nicht wie geplant schon am Nachmittag angekommen ist, haben wir den restlichen Abend nicht mehr all zu viel gemacht. Da es bereits um 18 Uhr dunkel wurde, sind wir dann noch mit ihm zu einem kleinen thailändischen Lokal in der Nähe des Loh Jak Piers gefahren und haben uns dort einen kühlen Drink gegönnt, bevor es dann zum Abendessen in das Isaan Fine Restaurant ging. Da wir dann schon 22 Uhr hatten, haben wir beschlossen, dass Bang Ann einfach bei uns auf der gigantischen Couch übernachtet.

Den nächsten Morgen und ersten richtigen Tag auf Koh Yao Yai haben wir mit einem ausgiebigen Frühstück in unserem Resort begonnen, zu welchem wir Bang Ann auch eingeladen haben. Hier gab es alles, was das Herz begehrt: Brot, Toast, Schokocroissants, Croissants, Gebäcke, Müsli & Cornflakes, Käse, Salami, Marmeladen, Säfte aller Art, frische Waffeln & Pancakes, thailändische Speisen wie Dumplings, eine "Ei-Theke" um sich frisches Omelette, Rührei oder ähnliches nach Wunsch zubereiten zu lassen und auch noch Kartoffelecken, Bacon und vieles mehr. Alleine der Blick beim Frühstück auf das Meer ist ein echter Traum. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich Tee selbst zuzubereiten. Also der perfekte Start in den Tag. Anschließend haben wir kurz unsere Sachen gepackt bevor wir dann Bang Ann zu diversen Stränden auf Koh Yao Yai gefolgt sind. Als erster Stop sind wir zum traumhaften Laem Had Beach gefahren. Hier waren wir auch vor Jahren schonmal (damals sind wir von Koh Yao Noi mit dem Boot auf die Sandbank dieses Strandes gefahren) und es ist jedes mal wieder ein Traum. Gigantische Palmen (und davon nicht wenig) an einem paradiesischen, weißen Sandstrand kombiniert mit einer weitläufigen Sandbank, die je nach den Gezeiten weiter oder weniger weit ins Meer hineinragt.

Hier haben wir Fotos gemacht und einfach das tropische Flair genossen. Da der kleine Laden, wo man früher frische Kokosnüsse bekommen hat, leider nicht mehr existiert sind wir dann aber weiter zum Baan Rim Nam Restaurant - ebenfalls direkt am Strand - wo wir dann von den Besitzern auf eine kühle Kokosnuss eingeladen wurden, da sie Bang Ann von früher kannten. Als nächsten Stop waren wir dann noch am Klongson Beach und haben dort bei einem weiteren kühlen Drink den Nachmittag verbracht, bis wir Bang Ann schließlich (mit mehreren Stops, weil sein Roller im Laufe des Tages immer schlechter angesprungen ist) zum Pier gebracht. Dort angekommen hat es dann mal flott 10 Minuten geschüttet. Nachdem wir Bang Ann verabschiedet haben, sind wir auf dem Rückweg ins Resort noch Laleluca Café eine Kleinigkeit essen gegangen und haben den restlichen Nachmittag dann mit Eiscafé und Mangosmoothie im Pool unseres Resorts verbracht. Am Abend wollten wir dann eigentlich zum Sonnenuntergang in ein Lokal mit Ausblick, welches dann aber leider zu hatte. Zum Abendessen waren wir noch im Together Restaurant, bevor wir dann auch den Roller neben dem Chada Café zurück gebracht und uns dort einen weiteren Apfel-Kiwi-Smoothie sowie Waffeln und ein Fancy Eis als Nachtisch gegönnt haben. Typisch Thai wurden wir dann vom Rollerbesitzer auf einem Roller samt Beiwagen zurück zum Resort gebracht, wo wir den Abend entspannt mit Serie im Bett verbracht haben.

Hier gehts zum passenden Video unserer Zeit auf Koh Yao Yai:

Koh Yao Noi - ein kurzer Einblick in eine weitere Trauminsel

Den Sonntag (meinen Geburtstag) haben wir mit einem weiteren, super leckeren Frühstück in unserem Resort begonnen. Dazu gab es dann noch einen kleinen Geburtstagskuchen mit lieben Glückwünschen vom Personal. Sie hatten wohl in der Buchung gesehen, dass mein Geburtstag war. Eine super liebe Geste! Nach dem Frühstück haben wir noch ein paar Fotos im Koh Yao Yai Village gemacht und schließlich unsere Sachen gepackt, schließlich wollten wir noch einen Abstecher nach Koh Yao Noi machen. Nach dem Check-Out ging es dann bei Regen mit dem Taxi zum Pier, sodass wir kurz überlegt haben, direkt nach Phuket zu fahren. Schließlich haben wir uns aber doch für den Trip nach Koh Yao Noi entschieden. Eine 5-minütige Longtailbootsfahrt später waren wir auch schon dort. Schnell einen Roller am Pier gemietet und schon konnte unser Tag auf Koh Yao Noi beginnen. Leider hatten wir nicht das beste Wetter, sodass wir bei Nieselregen losgefahren sind. Wir waren ja schon öfter auf Koh Yao Noi und auch während Corona mal für zwei Monate dort, weshalb sich direkt ein Gefühl des Nachhausekommens und der Nostalgie eingestellt hat.

Unser erstes Ziel war das Chaba Café. Allerdings konnten wir leider nicht auf dem schnellsten Weg dorthin, da sich auf Koh Yao Noi dann doch einiges verändert hat, während anderes gleich geblieben ist. Wir hatten den Weg an der Küste entlang eingeschlagen - ein echter Traum, da man direkt am Meer entlang fährt. Kurz vor unserem Ziel mussten wir dann aber wegen einer riesigen Baustelle einen Umweg fahren, der aufgrund des nassen Wetters dann aber in einer (zumindest für uns) matschigen Sackgasse geendet ist. Es war uns einfach zu heikel, durch den matschigen Weg weiterzufahren, während die Locals sich nicht darum geschert haben. Also ging es für uns dann aber den gesamten Weg zurück und einmal komplett um die Insel herum, um zum Chaba zu gelangen. Während der Fahrt dorthin war es dann super schön sonnig und angenehm warm. Wechselndes Inselwetter halt. Im Chaba Café (einem dschungeligen Café mit hervorragendem Essen) angekommen haben wir uns dann erst einmal Sandwiches gegönnt. Dann hat es leider angefangen zu gewittern, was aber nur halb so schlimm war, da Gai - einer der Besitzer und ein alter Freund von uns - dann kam und wir uns gut mit ihm unterhalten haben. Leider hat der Regen weiter angehalten, sodass wir am Nachmittag schließlich vom Chaba Café den Rückweg zum Pier durch den Regen angetreten haben.

Eigentlich wollten wir noch mehr von Koh Yao Noi erkunden, mehr bekannte Plätze von damals besuchen aber da hat das Wetter uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Pier sind wir dann klitschnass angekommen. Nach etwas hin und her haben wir dann aber tatsächlich ein Boot zurück zum Thiensin Pier buchen können, mussten dann bei Regen und Sturm leider dort noch etwas mehr als eine Stunde auf die Abfahrt warten. Die Zeit haben wir uns dann mit einem kleinen Snack (Pringles) verschönert. Wir waren einfach froh, dass wir dann doch ein Boot zum richtigen Pier gefunden hatten. Ich hatte zwar vorher online auf 12Go recherchiert, vor Ort wusste das aber dann wieder niemand. Naja, am Ende hat es ja geklappt. So ging es dann schließlich gegen 17 Uhr zurück nach Phuket. Immer noch nass und müde vom Tag sind wir schließlich aber bei unserem Roller angekommen.

Hier gehts zum Video passend zu unserem Ausflug nach Koh Yao Noi:

Zurück in Phuket - Geburtstagsabend mit Pizza und mexikanischem Abendessen

Zurück am Pier und unserem Roller habe ich mich dann kurz umgezogen, ich wollte einfach nur noch aus den nassen Klamotten und vor allem Schuhen raus. Da wir beide etwas Hunger hatten und noch nicht sicher waren, wie wir den restlichen Abend verbringen wollten, sind wir dann vom Thiensin Pier in die Altstadt von Phuket gefahren, um uns in den neuen Lokalitäten des Everbean Restaurants eine Pizza zur Stärkung zu gönnen. Dort gibt es nämlich auch vegane Pizzen und generell schmecken die Pizzen dort einfach nur gut! Was in Thailand leider eher eine Seltenheit ist. Gestärkt ging es dann erst einmal zurück in unsere Wohnung. Ich muss auch sagen, ich war auch froh, einfach wieder zurück auf dem Festland zu sein. Auch wenn das Inselleben natürlich deutlich paradiesischer ist und mehr Traumfeeling vermittelt, es ist eben auch alles einfacher und mehr auf Entspannung ausgelegt. Aber dazu gleich noch ein kurzes Feedback.

Zuhause haben wir uns kurz frisch gemacht, die nassen Rucksäcke ausgepackt und uns beide nochmal umgezogen bevor wir dann anlässlich meines Geburstages zum Lucha Cantina, einem mexikanischen Restaurant in Chalong gefahren sind. Dort gibt es nicht nur super leckeres mexikanisches Essen (auch in vegan) sondern auch coole, leckere Cocktails, Mocktails und Smoothies. Was wir nicht wussten - es war Buddha Day, sodass es an diesem Sonntag ausnahmsweise nur Mocktails und keine alkoholischen Getränke gab. Das war aber absolut nicht schlimm und so haben wir es uns mit zwei leckeren Mocktails, einer gemischten Vorspeisenplatte sowie Tacos und einem Burrito gut gehen lassen. Eigentlich hatten wir vor, den Abend etwas feierlicher zu gestalten, da wir beide aber dann doch müde von dem langen Tag, dem Regen und der "Reise" waren, sind wir nach dem Abendessen zurück nach Hause, unter die heiße Dusche und haben es uns bei "Lost" im Bett bequem gemacht.

Feedback zum Wochenende: Zusammenfassend hatten wir drei wirklich tolle Tage. Es war von allem etwas dabei. Paradiesische Traumstrände, leckeres Essen, Sonnenschein, Nostalgie aber auch Abenteuer und Regen. Wir haben zwei wirklich entspannende Tage auf Koh Yao Yai verbracht und es war auch super cool, nochmal einen Abstecher nach Koh Yao Noi zu machen (trotz des Regens). Aber wir waren auch froh, wieder zurück in Phuket zu sein. Besonders für mich ist es auf einer Insel nahezu unmöglich, mich vegan zu ernähren, weshalb ich bei jedem Essen Lactase genommen habe. Außerdem ist das Inselleben zwar super schön und ein echtes Paradies, allerdings nicht für den Alltag. Ich weiß vor allem klimatisierte Badezimmer und ordentliche Unterkünfte ohne Insekten und Krabbelvieh sehr zu schätzen und auch die Auswahl an Restaurants ist in Phuket natürlich deutlich größer. Nichtsdestotrotz hat uns die Auszeit auf Koh Yao Yai und Koh Yao Noi sehr gut getan und es war toll, Bang Ann noch einmal zu treffen.